Meine wichtigsten Eigenschaften:

motiviert, aufgeweckt, charismatisch, optimistisch, unternehmungslustig

Warum ich im Fachschaftsrat bin:

Zum FSR bin ich gekommen, weil ich vor den Ersti-Tagen ziemlich besorgt gewesen bin, ob es an der Uni leicht sein würde, neue Leute kennenzulernen und Freunde zu finden. Dank der tollen Organisation dieser Tage durch den FSR und der vielen gemeinsamen Programmpunkte hat das aber überraschend schnell und einfach geklappt.

Da ich mich dann auch noch auf Anhieb gut mit den Leuten aus der Fachschaft verstanden habe, habe ich kurzerhand beschlossen, mit einigen meiner neuen Freunde einfach mal bei der ersten Sitzung vorbeizuschauen – einfach um zu sehen, ob das neben dem Studium etwas für mich sein könnte.

Im FSR geblieben bin ich dann, weil ich schnell gemerkt habe, dass das, was wir dort Woche für Woche planen, organisieren und umsetzen, nicht nur uns selbst, sondern vor allem unseren Mitstudierenden zugute kommt und den Studienalltag spürbar erleichtert oder verschönert. Ich habe schon immer Spaß daran gehabt, Dinge zu planen und zu organisieren, und der Fachschaftsrat ist der perfekte Ort, um genau diese Leidenschaft auszuleben.

Meine Hauptaufgaben:

Aktuell bin ich vor allem dabei, um einfach meine Meinung einzubringen, denn ein Amt habe ich bisher noch nicht übernommen. Nebenbei versuche ich allerdings gerade gemeinsam mit Eva, dem Fachschaftsrat ein neues Design zu verpassen.

Was Ich neben dem Fachschaftsrat in meiner Freizeit mache:

In der wenigen Freizeit, die mir neben dem Lernen und dem Prokrastinieren bleibt, bin ich so oft wie möglich draußen in der Natur – am liebsten im Wald. Ich wandere, fahre Rad oder genieße einfach mal die Sonne.